Gewürzpulver – Sambhar Masala |Sambarpulver | Sambargewürz selbermachen
Beliebte indische Gerichte
Sambar ist ein sehr beliebte südindische Linsensuppe, die mit Linsen, Gemüse, Tamarinde zubereitet, stammt aus südindisches Bundesland Tamilnadu. Sambhar ist auch genannt als Sambar, Sambaru, Chambaar, Sambhar, Sambaar oder Sambar. Sambarpulver ist ein grobkörniges Gewürzpulver, ist einer der Hauptbestandteile für die Zubereitung von Sambar, Sambharrice, Besebele-bath, Tomatenreis usw. verwendet. Jede Region in Indien hat sein eigenes Rezept für Sambarpulver und es schmeckt einzigartig. Der Geschmack von Sambar variiert von Region zu Region, leckere Geschmack dieses indischen Gerichtes Sambar entsteht durch die Mischung von gerösteten gemahlenen Gewürzen. Die indische Speise Sambar wird mit gekochtem Reis oder indischen Spezialitäten wie Idlis, Vadas und Dosas, Pongal serviert. Hier ist das einfachste Rezept für die Zubereitung von frischem Sambarpulver.
Original Indische Rezepte
Zutaten für dieses indisches Rezept:
- 4 EL Koriandersamen
- 5 Rote Chilischoten
- 2 EL Chanalinsen / Kicherebsenlinsen
- 1 EL Uradlinsen / geschälte Schwarzelinsen
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Senfsamen
- 5 Curryblätter
- 1/2 EL Kurkumapulver
- 1/8 TL Asafoetida
Indische Küche – so geht es
Vorbereitung:
Zubereitung:
Chilischoten vom Stielansatz befreien in eine Pfanne hinzufügen und ohne Öl etwa 5 min anrösten, ständig umrühren. Geröstete Chilischoten in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Senfsamen, Curryblätter und Bockshornklee in selber Pfanne etwa 5 Min. bei mittlerer Hitze nach und nach getrennt rösten. Wichtig ist, ständig umrühren und die Gewürze nicht brennen lassen! Alle Zutaten in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Channalinsen und uradlinsen in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. rösten, dabei ständig umrühren. Geröstete Linsen auch in die Schüssel zu den Gewürzen geben und alles abkühlen lassen.
Den Herd ausschalten und in noch heiße Pfanne Kurkumapulver und Asafoetidapulver geben und kurz anrösten.
Die abgekühlten Gewürze, geröstete Linsen, Kurkumapulver und Asafoetida in einem Mischbecher geben und fein mahlen. Gewürzpulver in einem Luftdichten Behälter aufbewahren.
Tipps:
Es gibt verschiedene Variationen von Sambar, Sambar für Reisgerichte, sambar für Idli, sambar für Pongal usw. Bitte schauen Sie sich auch unsere anderen Sambar rezepte an und Viel Spaß beim nachmachen.